GUS-Ostergrüsse!
Bald ist es wieder so weit – Ostern rückt immer näher. Der Osterhase ist voll im Schuss und ist fleissig am Holzhasen und Ostereier verteilen. «En Guete!»
Die GUS AG wünscht allen unseren Kunden und Lieferanten schöne, frohe und erholsame Ostertag!


Mulcharbeiten Gemeindestrassen / GUS AG
Die frühlingshaften Temperaturen sind da – das Gras sowie das Unkraut wächst im Eiltempo. Der Startschuss für unser Spezial-Anbaugerät am Energreen ist gefallen.
Wir sind stolz auf unsere saubere und speditive Mulcharbeit. Umso mehr freut es uns, wenn unsere Kundschaft zufrieden ist und wir diesbezüglich gelobt werden. Merci!
Eure GUS AG
Saisontipps
Frühling
Neophyten sind eingeschleppte Pflanzen, die unsere eigene Flora verdrängen. Einige Neophyten müssen in der Schweiz per Gesetz bekämpft werden, weil sie starke, allergische Reaktionen auslösen. Über die sichere Entsorgung von Neophyten, geben wir gerne Auskunft oder helfen beim Entsorgen.
Sommer
Mit unserer Balkenmäh-Entwicklung ist es möglich, dass Gras auf eine schonende Art zu schneiden. Hier wird besonders darauf geachtet, dass das Versahmen der Pflanzen möglich ist, indem das Schnittgut während 2 – 3 Tagen liegen bleibt. Erst bei einem weiteren Arbeitsschritt wird das Mähgut von Hand aufgeladen.
Herbst
Die Vorbereitungen für den Winter können jetzt gestartet werden. Der Herbstschnitt entlang von Gemeinden- und Kantonsstrassen können mit unseren selbst entwickelten Mähmaschinen schnell und rationell getätigt werden. Auch ein Rückschnitt der Hecken ist auf eine maschinell Weise möglich.
Winter
Die Natur befindet sich in der Vegetationsruhe. Fauna und Flora sind ausgedünnt und es besteht keine Gefahr, Vögel beim Brüten zu stören. Das Gehölz entlang von Bächen und Flussläufen lässt sich jetzt besonders gut pflegen.